Entsorgung in Treffelstein

Umweltgerechte Abfallentsorgung in Treffelstein: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Entsorgungsdienste.

Treffelstein

Willkommen auf der Informationsseite für die Abfallentsorgung in Treffelstein. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Müll umweltgerecht zu entsorgen und Recyclingmöglichkeiten optimal zu nutzen.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der Recyclinghof Treffelstein befindet sich in der Spielanger 14, 93492 Treffelstein. Sie können uns telefonisch unter 09971/ 78-569 erreichen oder uns ein Fax an 09971/ 78-266 senden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter www.landkreis-cham.de.

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 10:30 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe: In unserem Recyclinghof nehmen wir eine Vielzahl von Materialien an, darunter:

  • Altbekleidung
  • Altglas
  • Altmetalle
  • Altreifen
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Getränkekartons
  • Grüngut, Baumschnitt
  • Kartonagen
  • Kork
  • Kunststoffe
  • Kühlgeräte
  • Speisefette und -öle
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen

Spezielle Entsorgung: Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Treffelstein gibt es mehrere Organisationen, die Textilspenden annehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung leisten. Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien direkt zu unserem Recyclinghof, wo wir sie fachgerecht behandeln.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume von unnötigem Ballast zu befreien und sorgen dafür, dass die Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.

Bulky Items & Bauabfälle: In Treffelstein bieten wir auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere sperrige Abfälle haben, können Sie diese zu unserem Recyclinghof bringen oder einen Container für die Abholung anfordern. Die Kosten für Container variieren je nach Größe und Art der Abfälle, daher empfehlen wir, sich direkt bei uns zu erkundigen.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann, indem wir unsere Abfälle richtig trennen und entsorgen.

Recycling-Programme: In Treffelstein gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Aufklärung über Recycling und Abfallvermeidung. Wir ermutigen alle Bürger, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen und sich über die besten Praktiken zur Abfallvermeidung zu informieren. Gemeinsam können wir die Umwelt schützen und Ressourcen schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!