Entsorgung in Grafenwiesen

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Grafenwiesen für nachhaltige Lösungen.

Grafenwiesen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grafenwiesen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht zu bieten, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Grafenwiesen ist der Recyclinghof Grafenwiesen. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Recyclinghof Grafenwiesen
Stockweiherwiesen 10
93479 Grafenwiesen
Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Webseite: www.landkreis-cham.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Altbekleidung
  • Altglas
  • Altmetalle
  • Altreifen
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Bauschutt
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Getränkekartons
  • Grüngut, Baumschnitt
  • Kartonagen
  • Kork
  • Kunststoffe
  • Kühlgeräte
  • Speisefette und -öle
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Grafenwiesen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre gebrauchte Kleidung in speziellen Textilcontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. In Grafenwiesen gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig stattfinden. Informieren Sie sich über die Termine und bringen Sie Ihre gefährlichen Abfälle zu diesen Sammelstellen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Grafenwiesen stehen Ihnen verschiedene lokale Entrümpelungsdienste zur Verfügung. Diese Dienste helfen Ihnen bei der Haushaltsauflösung und der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Leistungen zu informieren.

Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Grafenwiesen kommunale Abholservices an. Diese Abholungen sind in der Regel kostenpflichtig, daher sollten Sie sich im Voraus über die Preise informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Abfällen mieten.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen kann dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Indem Sie Ihren Abfall richtig trennen und recyceln, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz!

Welche Recyclingprogramme gibt es in Grafenwiesen?

In Grafenwiesen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Informationsveranstaltungen für Bürger. Ziel dieser Programme ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung und -trennung teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall in Grafenwiesen verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung!