Entsorgungsmöglichkeiten in Arnschwang

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Arnschwang: Recycling, Wertstoffe, Tipps zur Müllvermeidung und mehr.

Arnschwang

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Arnschwang. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und Tipps zur Müllvermeidung.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Arnschwang

Further Straße 23

93473 Arnschwang

Telefon: 09971/ 78-569

Fax: 09971/ 78-266

Webseite: www.landkreis-cham.de

Öffnungszeiten:

Sommer:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Winter:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Angenommene Wertstoffe:

  • Altbekleidung
  • Altglas
  • Altmetalle
  • Altreifen
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Getränkekartons
  • Kunststoffe
  • Kühlgeräte

Spezielle Entsorgung:

In Arnschwang gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Entsorgung von speziellen Materialien. Wenn Sie alte Kleidung haben, die noch tragbar ist, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um anderen zu helfen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll landen, da sie schädliche Stoffe enthalten können. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Arnschwang kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von Möbeln oder großen Elektrogeräten. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände spenden oder verschenken. Überlegen Sie, was Sie wirklich benötigen und was anderen nützlich sein könnte. Recycling ist eine hervorragende Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Nutzen Sie lokale Initiativen, um Ihre nicht mehr benötigten Dinge sinnvoll weiterzugeben.

Recycling-Programme:

In Arnschwang gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Präventionsstrategien sind wichtig, um Abfall von vornherein zu vermeiden. Denken Sie daran, beim Kauf von Produkten auf Verpackungen zu achten und möglichst unverpackte Waren zu wählen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Arnschwang besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und einen positiven Beitrag für unsere Gemeinde leisten.