Recyclingmöglichkeiten in Walderbach

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Walderbach für umweltfreundliches Recycling und Abfallvermeidung.

Walderbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Walderbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Walderbach ein schöner und sauberer Ort bleibt.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Walderbach:

Recyclinghof Walderbach

Industriestraße 5, Gewerbegebiet

93194 Walderbach

Telefon: 09971/ 78-569

Fax: 09971/ 78-266

Webseite: www.landkreis-cham.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:30 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Walderbach werden folgende Materialien angenommen:

  • Altbekleidung
  • Altglas
  • Altmetalle
  • Altreifen
  • Batterien
  • Bauschutt
  • CD’s, DVD’s
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Getränkekartons
  • Grüngut, Baumschnitt

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Walderbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altbekleidung in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie direkt im Recyclinghof abgeben oder an speziellen Sammelaktionen teilnehmen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Walderbach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Wenn Abfälle nicht ordnungsgemäß recycelt werden, gelangen sie oft auf Deponien, wo sie die Umwelt belasten. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ressourcen spart. Ein persönliches Beispiel: Als ich einmal alte Möbel entsorgte, stellte ich fest, wie viele Materialien wiederverwertet werden konnten. Das Gefühl, aktiv zur Müllvermeidung beizutragen, war sehr erfüllend.

Recycling-Programme

In Walderbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bevölkerung über effektive Strategien zur Abfallvermeidung aufzuklären.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Walderbach besser zu verstehen und aktiv an der Müllvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!