Entsorgung und Recycling in Zapfendorf

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Zapfendorf, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen.

Zapfendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Zapfendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Zapfendorf ist der Recyclinghof Ebensfeld. Die Adresse lautet:

Ortsausgang, am Flurbereinigungsweg nach Unterneuses
96250 Ebensfeld

Telefon: 09571/18 3550

Webseite: www.lkr-lif.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12.2021 und 31.12.2021 geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Alteisen und Schrott
  • Altfett (kein Mineralöl)
  • Altholz
  • Altreifen (nur PKW-Reifen ohne Felgen)
  • Aluminiumabfälle
  • Batterien
  • Bauschutt (bis 50 Liter, größere Mengen kostenpflichtig)
  • CD’s, DVD’s, Blu-ray
  • Elektro-Kleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge)
  • Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
  • Flachglas (ohne Fensterkitt)
  • Flaschen- und Behälterglas
  • Grüngut (nur kompostierbares Material)
  • Gartenabfälle (Äste nicht länger als 1,50 m)
  • Kork
  • Metalldosen (Blechdosen)
  • PUR-Schaumdosen
  • Speiseabfälle ohne Verpackung
  • Tintenpatronen, Tonerkartuschen (ohne Verpackung)

Bitte beachten Sie, dass folgende Materialien nicht angenommen werden:

  • Papier
  • Kartonagen
  • Kunststoffe
  • Restmüll
  • Styropor

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch lokale Organisationen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Durch richtiges Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Zudem wird der Energieverbrauch gesenkt, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen führt. Jeder von uns kann einen Unterschied machen!

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Zapfendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammen können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für Zapfendorf schaffen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten!