Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Litzendorf

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Litzendorf – wichtige Informationen für eine saubere Umwelt!

Litzendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Litzendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Entsorgungsarten und wie Sie Ihren Beitrag leisten können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Litzendorf befindet sich in Bamberg, an der Rheinstrasse 8. Der Recyclinghof ist ein zentraler Anlaufpunkt für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Kontaktdaten sind wie folgt:

Recyclinghof Bamberg
Rheinstrasse 8
96052 Bamberg
Telefon Recyclinghof: 0951-6030250
Telefon Abfallberatung: 0951-871729

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist. Zudem gibt es eine Mittagspause für die Problemmüllannahme von 12:00 – 12:30 Uhr.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Altpapier: Mischpapier, Zeitungen, Pappe, Kartonagen
  • Altglas: Flaschen, Hohlkörperglas in verschiedenen Farben
  • Altmetalle: Aluminium, Bleche, Eisenschrott, Kupfer
  • Elektrogeräte: Großgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke, sowie Unterhaltungselektronik
  • Kunststoffe: Gelber Sack
  • Baustoffe: Wiederverwertbare Baustoffe bis 500 kg kostenlos

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Litzendorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen in Ihrer Nähe.

Die Entsorgung von Problemmüll ist ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft. Hierzu zählen gefährliche Stoffe wie Chemikalien, Batterien und Elektrogeräte. Diese sollten ausschließlich am Recyclinghof abgegeben werden, um eine sichere und umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Litzendorf bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten, die nicht in den regulären Müll passen. Zudem können Container oder Mülltonnen für Baustellen gemietet werden, um Bauschutt und andere Materialien effizient zu entsorgen. Die Kosten für die Anmietung von Containern variieren je nach Größe und Art des Abfalls.

Für wiederverwertbare Baustoffe bis zu 500 kg ist die Entsorgung kostenlos, während darüber hinaus Gebühren anfallen können.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur bei der ordnungsgemäßen Entsorgung, sondern tragen auch zur Wiederverwertung von Materialien bei, was letztlich der Umwelt zugutekommt.

Recycling-Programme

In Litzendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und die Teilnahme an Recycling-Programmen entscheidend für die Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt sind. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung in Litzendorf beizutragen!