Entsorgung und Recycling in Lisberg

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Lisberg, einschließlich Recyclinghof und Textilspenden.

Lisberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lisberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Lisberg ist der Recyclinghof Oberaurach. Dieser befindet sich in der:

Röthweg 7

97514 Oberaurach

Telefon: 09521/ 27 – 712

Webseite: www.awhas.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 16:30 – 18:00 Uhr (Sommerzeit)

Donnerstag: 15:00 – 16:30 Uhr (Winterzeit)

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören verschiedene Wertstoffe. Für genauere Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.

Besondere Entsorgungsmöglichkeiten

In Lisberg gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten zur Entsorgung von Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll zu entsorgen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen, da sie schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können. Der Recyclinghof Oberaurach bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte beachten Sie die entsprechenden Vorschriften und bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Zeiten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Lisberg lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder Haushaltsgegenständen loswerden möchten.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen über die Preise und Verfügbarkeiten einzuholen.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein großer Teil recycelt wird. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Schonung unserer Ressourcen bei und reduziert die Umweltbelastung. Indem Sie aktiv am Recyclingprozess teilnehmen, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

In Lisberg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen können Sie lernen, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren und umweltfreundlicher leben können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Lisberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Oberaurach und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.