Recyclingmöglichkeiten in Frensdorf
Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung und Recycling in Frensdorf für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Frensdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Frensdorf befindet sich in Bamberg, an der Rheinstrasse 8. Der Recyclinghof ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist. Für weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0951-6030250 oder die Abfallberatung unter 0951-871729 kontaktieren.
Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Altpapier: Mischpapier, Zeitungen, Pappe, Kartonagen
- Altglas: Flaschen, Hohlkörperglas in verschiedenen Farben
- Altmetalle: Aluminium, Bleche, Eisenschrott
- Elektrogeräte: Großgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke
- Kunststoffe: Gelber Sack
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft. Im Recyclinghof werden Problemmüll und gefährliche Stoffe wie Chemikalien, Batterien und Elektrogeräte angenommen. Es ist wichtig, diese Abfälle korrekt zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Frensdorf bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten für die Entsorgung von wiederverwertbaren Baustoffen bis zu 500 kg sind kostenlos, während darüber hinaus Gebühren von 16,50 €/t anfallen.
Für nicht wiederverwertbare Baustoffe, wie Asbest, werden Gebühren von 250 €/t erhoben. Es ist wichtig, sich im Voraus über die genauen Kosten und Bedingungen zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert. Dies spart Energie und verringert die Umweltbelastung. Zudem trägt korrektes Recycling zur Reduzierung von Deponiemüll bei und fördert eine nachhaltige Abfallwirtschaft.
Recycling-Programme
In Frensdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Sammelaktionen.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Dies kann durch die Förderung von Mehrwegprodukten, die Unterstützung von lokalen Märkten und die Sensibilisierung für nachhaltige Konsumgewohnheiten geschehen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir Frensdorf sauber und lebenswert halten.