Entsorgungsmöglichkeiten in Bonstetten

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Bonstetten für eine nachhaltige Umwelt.

Bonstetten

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bonstetten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Bonstetten ist der Recyclinghof Adelsried. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Am Bahnhof 3
86477 Adelsried

Für Rückfragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 08294/86 92 0 erreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.gemeinde-adelsried.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind:

Montag bis Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altglas
  • Behälterglas
  • Flachglas
  • Altmetall
  • Altpapier
  • Altspeisefette
  • Batterien
  • CDs
  • Dosen
  • Elektroaltgeräte
  • Energiesparlampen
  • Kork
  • (Hart)Kunststoffe
  • Möbelaltholz und Teppich/Teppichboden
  • PUR-Schaumdosen
  • Sperrmüll
  • Tonerkartuschen und Druckerpatronen

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von nicht mehr benötigten Gegenständen zu befreien.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch spezielle Dienstleistungen zur Abholung von Sperrmüll an. Diese Abholungen finden in der Regel zu festgelegten Terminen statt, die im Abfallkalender der Gemeinde veröffentlicht werden. Es ist ratsam, sich rechtzeitig über die genauen Termine zu informieren.

Für Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist empfehlenswert, sich im Vorfeld über die Kosten und die verfügbaren Optionen zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

In komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur bei der ordnungsgemäßen Entsorgung, sondern tragen auch zur Wiederverwertung von Materialien bei, was letztlich der Umwelt zugutekommt.

Recycling-Programme

In Bonstetten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an Umweltschutzmaßnahmen teilzunehmen.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehören Informationskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Bonstetten besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umwelt mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten!