Entsorgung und Recycling in Altenmünster
Entsorgungsinformationen für Altenmünster: Recyclinghof Adelsried, Materialien, Gebühren und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altenmünster! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die richtige Entsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Altenmünster ist der Recyclinghof in Adelsried. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Adelsried
Am Bahnhof 3
86477 Adelsried
Telefon: 08294/86 92 0
Webseite: www.gemeinde-adelsried.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von Montag bis Samstag, jeweils von 08:30 bis 12:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Hof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altglas
- Altpapier
- Altmetall
- Elektroaltgeräte
- Batterien
- CDs
- Dosen
- Energiesparlampen
- Sperrmüll
- Textilien
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Altenmünster verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Adelsried wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für die kurzfristige Nutzung bereitgestellt werden. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde zu erkundigen.
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch korrektes Recycling tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Jedes Stück Abfall, das richtig entsorgt wird, hilft, unsere Stadt sauberer und lebenswerter zu machen.
In Altenmünster gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Initiativen und überlegen Sie, wie Sie selbst einen Beitrag leisten können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Altenmünster gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Adelsried und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.