Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Mainaschaff

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Mainaschaff: Recyclinghof, Materialien, spezielle Optionen und Umweltschutz.

Mainaschaff

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mainaschaff! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Mainaschaff ist der Recyclinghof Aschaffenburg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Fürther Straße 13
63743 Aschaffenburg

Telefon: 06021/ 391-38 23

Öffnungszeiten:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:

  1. Papier und Kartonagen
  2. Aluminium
  3. Kork
  4. Biomüll
  5. Batterien (auch KFZ)
  6. CD’s
  7. Dosen
  8. Glas (auch Flachglas)
  9. Elektronikschrott
  10. Textilien

Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse gibt es in Mainaschaff auch zahlreiche Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, können Sie diese an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Viele Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. In Aschaffenburg gibt es spezielle Sammelstellen, die sich um die fachgerechte Entsorgung kümmern. Bitte bringen Sie solche Abfälle nicht einfach zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen zu helfen. Oftmals können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen.

Die Stadt bietet zudem kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt, und die genauen Termine können auf der Webseite der Stadt Mainaschaff eingesehen werden. Die Kosten für die Abholung von Sperrmüll können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge, die wir durch Recycling und Abfallvermeidung reduzieren können. Indem wir unseren Müll richtig trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen wertvolle Ressourcen.

In Mainaschaff gibt es auch lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für das Thema Abfallvermeidung und Recycling. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Stadt zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Mainaschaff einfach und unkompliziert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Aschaffenburg und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten.