Recyclingmöglichkeiten in Karlstein am Main

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Karlstein am Main für eine saubere Gemeinde.

Karlstein am Main

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Karlstein am Main! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Karlstein am Main ist der Recyclinghof in Aschaffenburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Aschaffenburg

Fürther Straße 13

63743 Aschaffenburg

Telefon: 06021/ 391-38 23

Webseite: www.stwab.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Papier und Kartonagen
  2. Aluminium
  3. Kork
  4. Biomüll
  5. Batterien (auch KFZ)
  6. CD’s
  7. Dosen
  8. Eisenschrott
  9. Elektronikschrott
  10. Glas (auch Flachglas)

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Karlstein am Main verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Aschaffenburg wenden, wo spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle eingerichtet sind.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Karlstein am Main kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Renovierungsabfälle loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Zudem hilft es, die CO2-Emissionen zu verringern, die durch die Produktion neuer Materialien entstehen.

In Karlstein am Main gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu minimieren. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an produziertem Müll zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Karlstein am Main zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen und unsere Gemeinde sauber zu halten.