Entsorgungsmöglichkeiten in Hösbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Hösbach, einschließlich Recyclinghof und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Hösbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hösbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Hösbach legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Optionen zur Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hösbach ist der Recyclinghof in Aschaffenburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Aschaffenburg

Fürther Straße 13

63743 Aschaffenburg

Telefon: 06021/ 391-38 23

Webseite: www.stwab.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 19:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:

  1. Papier und Kartonagen
  2. Aluminium
  3. Kork
  4. Biomüll
  5. Batterien (auch KFZ)
  6. CD’s
  7. Dosen
  8. Eisenschrott
  9. Elektronikschrott
  10. Glas (auch Flachglas)

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Hösbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und tragen zur Wiederverwendung von Materialien bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Aschaffenburg abgeben. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Hösbach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 60% recycelt. Recycling ist nicht nur wichtig für den Umweltschutz, sondern auch für die Ressourcenschonung. Durch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen können wir wertvolle Rohstoffe zurückgewinnen und die Umweltbelastung reduzieren.

In Hösbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling. Die Stadt ermutigt die Bürger, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen und ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hösbach gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Aschaffenburg und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.