Entsorgung in Wörnitz

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Wörnitz für Abfälle, Recycling und spezielle Materialien.

Wörnitz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wörnitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Wir legen großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle richtig zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Wörnitz. Der Recyclinghof Wörnitz ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Wörnitz
Industriestraße, Gemeinschaftsmaschinenhalle
91637 Wörnitz
Telefon: 0981/468-2301

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altholz
  • Altmedikamente
  • Alttextilien
  • CDs, DVDs, Blue-Rays
  • Dosen (groß)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Gerätealtbatterien
  • Kabelreste
  • KfZ-Ölfilter
  • Korken
  • Kühlgeräte
  • Leuchtstoffröhren/Energiespar- und LED-Lampen
  • Metallabfälle
  • Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
  • PU-Schaumdosen
  • Speisefett/-öl
  • Sperrabfall
  • Tinten- und Tonerkartuschen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wörnitz verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus professionell zu entrümpeln und die Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle

Die Stadt Wörnitz bietet auch kommunale Sammeldienste für voluminöse Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Bauabfälle mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es empfiehlt sich, im Voraus Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Firmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie können Ihnen helfen, die richtigen Entsorgungsmethoden für spezielle Materialien zu finden und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.

Recycling-Programme

In Wörnitz gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig in der Stadt stattfinden.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Ressourcen zu minimieren und die Lebensdauer von Produkten zu verlängern. Indem Sie bewusste Kaufentscheidungen treffen und auf wiederverwendbare Produkte setzen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Wörnitz verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!