Recyclingmöglichkeiten in Neuendettelsau

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Neuendettelsau für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Neuendettelsau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neuendettelsau. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Neuendettelsau eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung von Abfällen zu ermöglichen.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Neuendettelsau

Karlsbader Straße, Bauhof

91564 Neuendettelsau

Telefon: 0981/468-2301

Webseite: www.landkreis-ansbach.de

Öffnungszeiten:

April bis Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

November bis März:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  1. Altholz
  2. Altmedikamente
  3. Alttextilien
  4. CDs, DVDs, Blue-Rays
  5. Dosen (groß)
  6. Elektro- und Elektronikaltgeräte
  7. Gerätealtbatterien
  8. Kabelreste
  9. KfZ-Ölfilter
  10. Korken

Für die Entsorgung von speziellen Abfällen, wie Alttextilien, gibt es in Neuendettelsau verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien an lokale Organisationen spenden, die diese wiederverwenden oder weiterverarbeiten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu unserem Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden. Es ist wichtig, dass Sie sich über die richtige Entsorgung dieser Materialien informieren, um Umweltschäden zu vermeiden.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen. Es ist ratsam, sich an erfahrene Dienstleister zu wenden, um sicherzustellen, dass die Entsorgung ordnungsgemäß und umweltgerecht erfolgt.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, die Ihnen helfen, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle effizient und umweltfreundlich recycelt werden.

In Neuendettelsau gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur zur Verbesserung der Umwelt beitragen, sondern auch Geld sparen und Ressourcen schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Neuendettelsau besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.