Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Weidenbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Weidenbach.

Entsorgungsdienste in Weidenbach
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Weidenbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Weidenbach:
Recyclinghof Weidenbach
Dorfstraße, Bauhof
91746 Weidenbach
Telefon: 0981/468-2301
Webseite: www.landkreis-ansbach.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 10:30 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Weidenbach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altholz
- Altmedikamente
- Alttextilien
- CDs, DVDs, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Gerätealtbatterien
- Kabelreste
- KfZ-Ölfilter
- Korken
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren/Energiespar- und LED-Lampen
- Metallabfälle
- Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
- PU-Schaumdosen
- Speisefett/-öl
- Sperrabfall
- Tinten- und Tonerkartuschen
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Weidenbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen helfen kann.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu unserem Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Weidenbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Ein guter Tipp zur Entrümpelung ist, regelmäßig durch Ihre Räume zu gehen und nicht mehr benötigte Gegenstände zu identifizieren. Überlegen Sie, ob Sie diese Dinge spenden oder verschenken können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen.
Ein weiterer Ansatz ist, eine „Recycling-Ecke“ in Ihrem Zuhause einzurichten, wo Sie Materialien sammeln können, die später zum Recyclinghof gebracht werden. Dies fördert nicht nur das Recycling, sondern hilft auch, Ihr Zuhause ordentlich zu halten.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Weidenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme bieten oft Workshops und Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Weidenbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt bei!