Entsorgung in Burgoberbach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Burgoberbach für Abfälle und Recycling. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Burgoberbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Burgoberbach:
Recyclinghof Burgoberbach
An der Kläranlage
91595 Burgoberbach
Telefon: 0981/468-2301
Webseite: www.landkreis-ansbach.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
In unserem Recyclinghof werden folgende Materialien angenommen:
- Altholz
- Alttextilien
- Metallabfälle
- Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
- Papier und Kartonagen
- Sperrabfall
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Burgoberbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung weiterhin genutzt wird und nicht im Müll landet.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zu unserem Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen in der Umgebung.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Burgoberbach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre alten Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Burgoberbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Diese Optionen sind ideal für Renovierungsprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem trägt die richtige Entsorgung dazu bei, die Menge an Müll, die auf Deponien landet, zu reduzieren und schädliche Auswirkungen auf die Natur zu vermeiden.
Recycling-Programme:
Burgoberbach engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Die Stadt fördert auch Präventionsstrategien, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu minimieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltfreundliche Praktiken in Ihren Alltag zu integrieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Burgoberbach besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!