Entsorgung in Steinsfeld

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Steinsfeld für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Steinsfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Steinsfeld. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Die richtige Entsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Steinsfeld. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Steinsfeld
Gattenhofen, ehem. Raiffeisenlagerhalle
91628 Steinsfeld
Telefon: 0981/468-2301

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 10:00 – 11:30 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altholz
  • Altmedikamente
  • Alttextilien
  • CDs, DVDs, Blue-Rays
  • Dosen (groß)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Gerätealtbatterien
  • Kabelreste
  • KfZ-Ölfilter
  • Korken
  • Kühlgeräte
  • Leuchtstoffröhren/Energiespar- und LED-Lampen
  • Metallabfälle
  • Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
  • PU-Schaumdosen
  • Speisefett/-öl
  • Sperrabfall
  • Tinten- und Tonerkartuschen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Steinsfeld verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute und helfen bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Steinsfeld auch kommunale Abholservices an. Hierbei können Sie einen Termin vereinbaren, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Einige Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht verschenken oder spenden können. Oftmals gibt es in Ihrem Bekanntenkreis oder in sozialen Netzwerken Menschen, die sich über Ihre nicht mehr benötigten Dinge freuen würden. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Steinsfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings in der Gemeinde.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung von Einwegprodukten und Verpackungen. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Verbrauch reduzieren können, indem Sie wiederverwendbare Alternativen wählen. Dies trägt nicht nur zur Verringerung des Abfallaufkommens bei, sondern schont auch Ihre Geldbörse.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Steinsfeld besser zu verstehen und aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.