Entsorgungsmöglichkeiten in Mitteleschenbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Mitteleschenbach und Haundorf.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mitteleschenbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Haundorf, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Haundorf
Aue 18
91729 Haundorf
Telefon: 09831 6774-0
Fax: 09831/ 6774-26
Webseite: www.landkreis-wug.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 13:30 – 14:30 Uhr
Der Recyclinghof in Haundorf nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Aluminium
- Altholz (Möbelholz)
- Batterien (keine Autobatterien)
- Buntmetalle
- CD’s
- Dosen
- Eisenschrott
- Glas (Behälterglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sperrmüll
* = Kostenpflichtig
Bitte beachten Sie, dass keine Kühl- und Gefriergeräte sowie keine Leuchtstoffröhren angenommen werden. Zudem können nur kleinere Mengen (max. 2 m³) abgegeben werden.
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mitteleschenbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Haundorf wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung aller Arten von Abfällen.
Bulky Items & Construction:
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag leisten.
Recycling-Programme:
In Mitteleschenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings. Zudem werden Strategien entwickelt, um die Abfallproduktion in der Gemeinde zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Haundorf gerne zur Verfügung.