Entsorgung in Burk
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Burk, inklusive Recyclinghof, Abholservices und Tipps zur Entrümpelung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Burk! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Burk:
Recyclinghof Burk
Schulbrücke, Bauhof
91596 Burk
Telefon: 0981/468-2301
Webseite: www.landkreis-ansbach.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:30 – 11:30 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof Burk nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altholz
- Altmedikamente
- CD’s, DVD’s, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Gerätealtbatterien
- Kabelreste
- KfZ-Ölfilter
- Korken
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren, Energiespar- und LED-Lampen
- Metallabfälle
- PU-Schaumdosen
- Speisefett/-öl
- Sperrabfall
- Tinten- und Tonerkartuschen
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Burk verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof Burk oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Umgebung.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Burk verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Burk kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte bequem abzuholen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
Recycling-Programme:
In Burk gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Durch die aktive Teilnahme an Recycling-Programmen und die richtige Entsorgung von Abfällen tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Gemeinsam können wir Burk zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!