Entsorgung und Recycling in Schnaittenbach
Umweltgerechte Abfallentsorgung in Schnaittenbach: Informationen zu Recycling, Entsorgungszentren und speziellen Diensten.

Willkommen auf der Informationsseite für die Abfallentsorgung in Schnaittenbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, den akzeptierten Materialien sowie speziellen Entsorgungsdiensten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Schnaittenbach:
Recyclinghof Schnaittenbach
An der B14
92253 Schnaittenbach
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Webseite: www.kreis-as.de
Öffnungszeiten:
Winterzeit:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sommerzeit:
Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
- Kunststoffverpackungen
- Styropor (sauberes weißes Styropor)
- Getränkeverbunde
- Aluminium (reines Aluminium)
- Glas (nach Farben getrennt)
- Kartonagen
- Grün- und Gartenabfälle
- Bioabfall
- Textilien
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Spezielle Entsorgungsoptionen:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schnaittenbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu unserem Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung auflösen oder umfangreiche Renovierungsarbeiten durchführen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar und ermöglichen es den Bürgern, große Möbelstücke oder andere unhandliche Abfälle bequem zu entsorgen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das Recycling von Materialien ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Rohstoffen können wir den Verbrauch neuer Ressourcen reduzieren und die Umweltbelastung verringern. Zudem trägt korrektes Recycling zur Reduzierung von Abfallmengen bei, die auf Deponien landen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Schnaittenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung aufzuklären.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Schnaittenbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.