Entsorgungsmöglichkeiten in Ebermannsdorf
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Ebermannsdorf: Recyclinghof, Materialien, spezielle Optionen und lokale Programme.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ebermannsdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, speziellen Entsorgungsoptionen und weiteren Dienstleistungen.
Standort des Recyclinghofs Ebermannsdorf
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Ebermannsdorf. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ebermannsdorf
Wiegentalweg
92263 Ebermannsdorf
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Winterzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sommerzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Kunststoffverpackungen
- Styropor (sauberes weißes Styropor)
- Getränkeverbunde
- Aluminium (reines Aluminium)
- Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
- Weißblechdosen
- Glas (nach Farben getrennt)
- Kartonagen
- Grün- und Gartenabfälle (Grüngut)
- Bioabfall
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ebermannsdorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung auflösen oder große Mengen an Abfall entsorgen müssen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Ebermannsdorf bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar, und die genauen Termine werden im Vorfeld bekannt gegeben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Recycling-Optionen am Recyclinghof
Der Recyclinghof in Ebermannsdorf bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den oben genannten Materialien können auch Elektro- und Elektronik-Altgeräte sowie Druckerpatronen und Tonerkartuschen abgegeben werden. Diese Materialien werden umweltgerecht recycelt und tragen zur Reduzierung von Elektroschrott bei.
Lokale Recycling-Programme
Ebermannsdorf engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsumverhalten. Die Stadt informiert regelmäßig über neue Strategien zur Abfallvermeidung und bietet Workshops an, um das Bewusstsein für Recycling und Umweltschutz zu schärfen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Ebermannsdorf besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.