Recyclingmöglichkeiten in Hirschbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und spezielle Optionen in Hirschbach für Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hirschbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Abfälle umweltfreundlich und effizient zu entsorgen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Hirschbach
Oberachtel
92275 Hirschbach
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Webseite: www.kreis-as.de
Öffnungszeiten:
Winterzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sommerzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Kunststoffverpackungen
- Aluminium (nur reines Aluminium)
- Glas – nach Farben getrennt
- Bioabfall
- Textilien
- Schuhe (Paarweise und gebündelt)
- Bauschutt (Fensterglas, Beton, Ziegel)
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Sperrmüll
- Grün- und Gartenabfälle (Grüngut)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hirschbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hirschbach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Stadt Hirschbach bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie nicht selbst transportieren können, informieren Sie sich über die Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
Recycling-Programme:
In Hirschbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, ihren Abfall zu reduzieren und nachhaltiger zu leben.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Einwegprodukten zu minimieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Indem wir gemeinsam an diesen Zielen arbeiten, können wir Hirschbach zu einer noch saubereren und umweltfreundlicheren Stadt machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!