Entsorgung und Recycling in Kümmersbruck

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Kümmersbruck für umweltfreundliche Abfalltrennung und Recycling.

Kümmersbruck

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kümmersbruck. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll korrekt zu trennen und zu entsorgen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Kümmersbruck

Lengenfeld

92245 Kümmersbruck

Telefon: 09621/39-0

Fax: 09621/37605-315

Webseite: www.kreis-as.de

Öffnungszeiten:

Winterzeit:

Montag: 14:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Sommerzeit:

Montag: 15:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  1. Kunststoffverpackungen
  2. Styropor (sauberes weißes Styropor)
  3. Getränkeverbunde
  4. Aluminium (reines Aluminium)
  5. Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
  6. Weißblechdosen
  7. Glas (nach Farben getrennt)
  8. Kartonagen
  9. Grün- und Gartenabfälle
  10. Bioabfall

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

In Kümmersbruck gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese Abfälle sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten, um die Umwelt zu schützen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was die Umwelt schont und Ressourcen spart. Zudem hilft es, die Menge an Müll, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unseren Müll richtig trennen und entsorgen.

Recycling-Programme in Kümmersbruck:

In Kümmersbruck gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Kümmersbruck besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof wenden.