Recyclingmöglichkeiten in Schrozberg

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schrozberg für eine nachhaltige Umwelt.

Schrozberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schrozberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schrozberg ist der Recyclinghof Niederstetten. Die Adresse lautet:

Frickentalstraße
97996 Niederstetten

Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950

Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 19:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 15:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier und Kartonagen
  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Altreifen
  • Altmetall
  • Altkleider
  • Folien
  • Hohlkörper
  • Mischkunststoffe
  • Altglas
  • E-Schrott
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Hausmüll
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren

Was ist mit der Entsorgung von Textilien?

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese spenden. In Schrozberg gibt es mehrere Organisationen, die Textilspenden annehmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre alten Kleidungsstücke eine zweite Chance erhalten und nicht im Müll landen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, müssen mit besonderer Sorgfalt entsorgt werden. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen. Informieren Sie sich über spezielle Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung gefährlicher Abfälle in Ihrer Nähe.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Schrozberg gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen abholen lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten?

In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient recycelt werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Ja, in Schrozberg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Schrozberg zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.