Entsorgung und Recycling in Kreßberg

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Kreßberg für eine nachhaltige Umwelt.

Kreßberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kreßberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Kreßberg ist der Recyclinghof Schnelldorf. Dieser befindet sich am:

Ransbacher Weg

91625 Schnelldorf

Telefon: 0981/468-2301

Webseite: www.landkreis-ansbach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Altholz
  • Altmedikamente
  • Alttextilien
  • CDs, DVDs, Blue-Rays
  • Dosen (groß)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Kabelreste
  • Kühlgeräte
  • Metallabfälle
  • Sperrabfall

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Handhabung von gefährlichen Abfällen, gibt es in Kreßberg ebenfalls Lösungen. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, entsorgen müssen, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Stellen, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Zusätzlich gibt es in Kreßberg lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, professionelle Unternehmen zu beauftragen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle effizient und umweltfreundlich verarbeitet werden. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner hatte Schwierigkeiten, alte Elektrogeräte zu entsorgen. Durch die Zusammenarbeit mit einem lokalen Recyclingunternehmen konnte er nicht nur Platz schaffen, sondern auch sicherstellen, dass die Geräte umweltgerecht recycelt wurden.

In Kreßberg gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Kreßberg nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!