Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Braunsbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Braunsbach für Abfall, Recycling und Entrümpelung.

Braunsbach

Entsorgungsdienste in Braunsbach

In der malerischen Stadt Braunsbach ist es wichtig, dass die Bewohner über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten informiert sind. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Schwäbisch Hall, im Entsorgungszentrum Hasenbühl. Hier können Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Adresse:
Recyclinghof Schwäbisch Hall
Entsorgungszentrum Hasenbühl
Im Hasenbühl 10
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: 0791/ 41890
Webseite: www.irasha.de

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr (April – Oktober) und 09:00 – 16:00 Uhr (November – März)

Akzeptierte Materialien:

  • Altkleider und Alttextilien (nur sauber und in Säcken verpackt)
  • Altschuhe (nur paarweise und tragbar)
  • Altreifen (mit und ohne Felgen, gegen Gebühr)
  • Grünabfälle (z.B. Laub, Rasenschnitt, bis 2 m³ kostenfrei)
  • Elektronikschrott (z.B. Computer, Fernseher in haushaltsüblicher Größe)
  • Glas (sortiert nach Farbe, ohne Verschlüsse und sauber)
  • Papier und Pappe

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Braunsbach zahlreiche Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen Spenden von Altkleidern und Alttextilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Es ist eine einfache Möglichkeit, Ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof in Schwäbisch Hall bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Braunsbach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Wohnraum schnell und effizient zu entrümpeln.

Voluminöse Gegenstände und Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Braunsbach kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung

Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, regelmäßig zu überprüfen, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge verschenken oder spenden können, anstatt sie wegzuwerfen. Oftmals finden sich in unseren Schränken viele Dinge, die anderen Menschen Freude bereiten können. Ein kleiner Anstoß kann helfen, den Prozess zu starten: Nehmen Sie sich einen Tag im Monat, um einen Raum zu durchforsten und alles, was Sie nicht mehr brauchen, zu sortieren.

Recycling-Programme

In Braunsbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen können, mehr über nachhaltige Praktiken zu lernen und wie Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren können.

Indem Sie sich aktiv an der Abfallwirtschaft beteiligen und die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten nutzen, tragen Sie dazu bei, Braunsbach sauber und lebenswert zu halten. Jeder kleine Schritt zählt!