Recyclingmöglichkeiten in Gaildorf
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Gaildorf: Recycling, Abfallvermeidung und umweltfreundliche Entsorgungstipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gaildorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Gaildorf befindet sich in Gschwend. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gschwend
Im Asperg
74417 Gschwend
Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April bis Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:30 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
November bis März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 16:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe
Im Recyclinghof Gschwend werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- Altkleider
- Altfett
- Batterien
- Glas
- Kartonagen
- Gelber Sack
- Bauschutt
- Elektro Kleingeräte
- Elektro Großgeräte
- Mischschrott
- Altholz
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen
- Hartkunststoffe
- Grünschnitt
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gaildorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch die Gemeinschaft.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Gaildorf kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfälle richtig entsorgen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Gaildorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung der Abfallvermeidung. Durch Aufklärung und praktische Tipps möchten wir alle dazu ermutigen, bewusster mit Ressourcen umzugehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Gaildorf eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten!