Entsorgungsmöglichkeiten in Wiesloch
Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung in Wiesloch für eine saubere, nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wiesloch! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Umgebung, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Wiesloch ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wiesloch ist der Recyclinghof Heidelberg Emmertsgrund. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Soldatenweg 1 (Anfahrt über Jasperstraße)
69126 Heidelberg
Telefon: 06221/58 299 99
Öffnungszeiten des Recyclinghofs:
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altkleider
- Aluminium
- Batterien
- Glas (braun, grün und weiß)
- CDs und DVDs
- Große Elektronikgeräte
- Kleine Elektronikgeräte (max. 25 cm Kantenlänge)
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
- Gartenabfälle
Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Wiesloch verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur eine gute Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern auch eine umweltfreundliche Lösung, um Platz in Ihrem Kleiderschrank zu schaffen.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Wiesloch beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum schnell und effizient zu befreien. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Stadt Wiesloch auch kommunale Abholservices an. Darüber hinaus können Container oder Mülltonnen für größere Mengen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Ein paar Tipps, um Ihr Zuhause zu entrümpeln: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Auch Online-Plattformen bieten eine gute Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände weiterzugeben.
In Wiesloch gibt es auch verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Präventionsstrategien, wie die Vermeidung von Einwegprodukten, können ebenfalls dazu beitragen, die Abfallmenge zu verringern und unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Wiesloch besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag für unsere Stadt leisten!