Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Spechbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Spechbach: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Spechbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Spechbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Nächste Entsorgungsstelle

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Spechbach ist der Recyclinghof in Heidelberg Ziegelhausen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Heidelberg Ziegelhausen

Parkplatz Stiftsmühle, In der Neckarhelle (Nähe Hausnummer 129)

69124 Heidelberg

Telefon: 06221/141 050

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.heidelberg.de.

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider
  • Aluminium
  • Batterien
  • Braun-, Grün- und Weißglas
  • CD’s, DVD’s
  • Elektronikgeräte (Groß und Klein)
  • Energiesparlampen
  • Gartenabfälle
  • Gelbe Säcke
  • Kunststoffe, Plastik
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schadstoffe (haushaltsübliche Mengen)

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Spechbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese sicher zu entsorgen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Spechbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen können.

Warum korrektes Recycling wichtig ist

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringern den Energieverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Spechbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote und nehmen Sie aktiv daran teil, um unsere Gemeinde umweltfreundlicher zu gestalten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Spechbach besser zu verstehen und aktiv an einem nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!