Entsorgung und Recycling in Sinsheim
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Sinsheim: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsdienste für Bürger.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sinsheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, spezielle Entsorgungsoptionen und Programme zur Abfallvermeidung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Anleitung zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihren Abfall verantwortungsvoll entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Sinsheim ist der Recyclinghof in Ittlingen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ittlingen
Bahnhofsgelände
74930 Ittlingen
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:30 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Getränkekartons
- Dosen
- Styropor
- Altmetall
- Haushaltsbatterien
- Kartonagen
- Aluminium
- Papier
- Elektronikschrott
- Korken
- Glas
- Holz (unbehandelt)
- hochwertige Kunststoffe
- Batterien
- Altkleider
- Verpackungskunststoffe
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Sinsheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit, Ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke zu spenden.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Ittlingen abgeben. Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Annahmebedingungen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Sinsheim verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Abholtermine und -bedingungen zu informieren.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und größere Mengen an Abfall produzieren. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Verringerung von CO2-Emissionen bei und hilft, die Umweltbelastung zu minimieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle korrekt trennt und entsorgt.
Recycling-Programme
In Sinsheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an produziertem Müll zu reduzieren. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Sinsheim verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.