Entsorgungsmöglichkeiten in Ketsch
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Ketsch und Informationen zum Recyclinghof in Speyer.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ketsch! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Ketsch ist der Recyclinghof in Speyer. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Speyer
Franz-Kirrmeier-Straße 51
67346 Speyer
Telefon: 06232/ 625-3240
Fax: 06232/ 625-48-3240
Email: [email protected]
Webseite: www.stadtwerke-speyer.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Speyer sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass ein Besuch nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich ist. Die Terminvergabe erfolgt unter der Nummer 06232/625-2222.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Speyer nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Restmüll
- Sperrmüll
- Grünabfall
- Papier
- Behälterglas
- Korken
- Alttextilien
- Metallschrott
- Elektrogeräte
- Pkw-Reifen (mit und ohne Felge)
- Bauschutt
- Stammholz, laub- und erdfrei
- Flachglas
Bitte beachten Sie, dass auf manche Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Die vollständige Gebührenliste finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.
Wie kann ich Textilien spenden?
In Ketsch gibt es verschiedene Möglichkeiten, alte Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder fragen Sie bei sozialen Einrichtungen nach.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof in Speyer bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Ketsch gibt es verschiedene Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Vergleichen Sie die Angebote, um den besten Service für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Stadt Ketsch bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die Anmeldemöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Möbel und großen Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt werden.
Welche Container- oder Dumpster-Optionen gibt es?
Für größere Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen können Sie Container oder Dumpster mieten. Diese werden direkt zu Ihrem Standort geliefert und nach der Befüllung wieder abgeholt. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Speyer?
Der Recyclinghof in Speyer bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Programmen teilnehmen, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Fragen Sie das Personal vor Ort nach weiteren Informationen zu den Recyclingprogrammen.
Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?
In Ketsch gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Engagieren Sie sich und tragen Sie zur Verbesserung der Umwelt bei!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Ketsch verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Speyer gerne zur Verfügung!