Entsorgung und Recycling in Sandhausen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Sandhausen für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sandhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Nächste Entsorgungsstelle und Öffnungszeiten
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Sandhausen ist der Recyclinghof Heidelberg Emmertsgrund. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Soldatenweg 1 (Anfahrt über Jasperstraße)
69126 Heidelberg
Für Rückfragen erreichen Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer: 06221/58 299 99. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.heidelberg.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altkleider
- Aluminium
- Batterien
- Glas (braun, grün und weiß)
- Elektronikgeräte (groß und klein)
- Gartenabfälle
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schadstoffe (haushaltsübliche Mengen)
- Sperrmüll (gegen Gebühr)
- Holz (gegen Gebühr)
- PKW Altreifen (max. 4 Stück gegen Gebühr)
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Sandhausen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Sandhausen, um den besten Service für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können in bestimmten Abständen organisiert werden, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wenn Sie Bauabfälle haben, beachten Sie bitte, dass auch hier spezielle Regelungen gelten. Bauschutt kann gegen Gebühr am Recyclinghof abgegeben werden. Informieren Sie sich im Voraus über die genauen Kosten und die Annahmebedingungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Sandhausen zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Heidelberg Emmertsgrund und denken Sie daran, Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und unsere Stadt sauber halten.
Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich für Sie sind. Bei weiteren Fragen zur Abfallentsorgung in Sandhausen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.