Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neidenstein

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und lokale Initiativen in Neidenstein für eine nachhaltige Stadt.

Neidenstein

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neidenstein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Neidenstein zu erfahren.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Neidenstein ist der Recyclinghof Heidelberg Emmertsgrund. Die Adresse lautet:

Soldatenweg 1 (Anfahrt über Jasperstraße)
69126 Heidelberg

Für weitere Informationen oder Fragen können Sie die Telefonnummer 06221/58 299 99 kontaktieren oder die Webseite www.heidelberg.de besuchen.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Sonntags und an Feiertagen ist der Recyclinghof geschlossen.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider
  • Aluminium
  • Batterien
  • Glas (braun, grün und weiß)
  • CDs und DVDs
  • Große und kleine Elektronikgeräte (max. 25 cm Kantenlänge)
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Gartenabfälle
  • Gelbe Säcke
  • Kunststoffe und Plastik
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen
  • Sperrmüll (gegen Gebühr)
  • Holz, Gipskartonplatten und Bauschutt (gegen Gebühr)
  • PKW Altreifen (max. 4 Stück, gegen Gebühr)

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Neidenstein gibt es verschiedene Möglichkeiten, Altkleider und Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen bieten Sammelcontainer an, in denen Sie Ihre Spenden abgeben können. Diese Organisationen verwenden die gespendeten Kleidungsstücke, um bedürftigen Menschen zu helfen oder sie umweltgerecht zu recyceln.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alte Elektronikgeräte, müssen mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie zum Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen und Gebühren, die für die Entsorgung von Schadstoffen anfallen können.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Neidenstein gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt Neidenstein bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof Heidelberg Emmertsgrund?

Der Recyclinghof in Heidelberg Emmertsgrund bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Der Hof ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet, die eine effiziente und umweltfreundliche Verarbeitung der Materialien gewährleisten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie bei der richtigen Entsorgung zu unterstützen.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Neidenstein gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Neidenstein besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten!