Entsorgung und Recycling in Hirschberg an der Bergstraße
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Hirschberg: Öffnungszeiten, Materialien, Recyclinghof und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Hirschberg an der Bergstraße! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der Materialien, die Sie im Recyclinghof abgeben können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Heidelberg Handschuhsheim.
Recyclinghof Heidelberg Handschuhsheim
Östlich des Erzeugergroßmarktes, Anfahrt nur über die B3 und dem Autobahnzubringer Dossenheim (L531)
Dossenheimer Landstraße
69121 Heidelberg
Telefon: 06221/58 29 99
Webseite: www.heidelberg.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Akzeptierte Materialien:
Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie im Recyclinghof abgeben können:
- Altkleider
- Aluminium
- Batterien
- Glas (braun, grün und weiß)
- CDs und DVDs
- Große Elektronikgeräte
- Kleine Elektronikgeräte (max. 25 cm Kantenlänge)
- Energiesparlampen
- Gartenabfälle
- Papier, Pappe und Kartonagen
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Abgabe bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hirschberg an der Bergstraße verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Beachten Sie, dass für die Abholung und die Container in der Regel Gebühren anfallen.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir alle dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.
Recycling-Programme:
In Hirschberg an der Bergstraße gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Hirschberg an der Bergstraße besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!