Entsorgung in Hemsbach

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Hemsbach: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmebedingungen für Materialien.

Hemsbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hemsbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und wir möchten Ihnen dabei helfen, dies so einfach wie möglich zu gestalten.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Hemsbach ist der Recyclinghof Friesenheimer Insel in Mannheim. Die Adresse lautet:

Max-Born-Straße 28
68169 Mannheim

Für weitere Informationen können Sie das Entsorgungszentrum unter der Telefonnummer 0621/322-480 kontaktieren oder die Webseite www.mannheim.de besuchen.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas
  • Altkleider und Schuhe
  • Altpapier und Pappe
  • Autobatterien
  • Altholz
  • Altreifen
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Energiespar- und Leuchtstofflampen
  • Grünabfälle
  • Haushaltsbatterien
  • Korken
  • Kühlschränke
  • Leichtverpackungen
  • Medikamente
  • Metall
  • Problemstoffe
  • Sperrmüll
  • Haushaltsgroßgeräte (z.B. Spülmaschinen, Küchenherde usw.)

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird. Die Annahme erfolgt nur für Mannheimer Haushalte und in haushaltsüblichen Mengen.

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern in der Stadt abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten oder bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof Friesenheimer Insel abgegeben werden. Informieren Sie sich bitte über die spezifischen Anforderungen und Regelungen zur Entsorgung gefährlicher Stoffe.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Hemsbach gibt es verschiedene lokale Dienste, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt Hemsbach bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Sie können einen Termin zur Abholung vereinbaren, um größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem entsorgen zu lassen. Informieren Sie sich über die genauen Modalitäten und eventuelle Kosten.

Was ist mit Containern oder Mülltonnen?

Für Bau- oder Renovierungsprojekte können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach Bedarf. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Hemsbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops in Ihrer Nähe!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Hemsbach besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Stadt und die Natur ausüben!