Entsorgung in Altlußheim

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Altlußheim: Informationen, Standorte, Öffnungszeiten und Materialien.

Altlußheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altlußheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien und weitere wichtige Informationen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Altlußheim ist der Recyclinghof in Speyer. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Speyer
Franz-Kirrmeier-Straße 51
67346 Speyer

Telefon: 06232/ 625-3240
Fax: 06232/ 625-48-3240
Email: [email protected]
Webseite: www.stadtwerke-speyer.de

Öffnungszeiten:

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass ein Besuch nur mit Termin möglich ist. Die Terminvergabe erfolgt unter der Telefonnummer 06232/625-2222.

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  • Restmüll
  • Sperrmüll
  • Grünabfall
  • Papier
  • Behälterglas
  • Korken
  • Alttextilien
  • Metallschrott
  • Elektrogeräte
  • Pkw-Reifen (mit und ohne Felge)

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Eine vollständige Gebührenliste finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Altlußheim verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bitte vor Ort über die nächstgelegenen Sammelstellen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelaktionen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere sperrige Abfälle entsorgen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung durch die Gemeinde.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% wiederverwertet. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie!

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Altlußheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken fördern. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Programmen teilnehmen und unseren Teil zur Abfallvermeidung beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle richtig zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Speyer Ihnen gerne zur Verfügung.