Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Weingarten
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Weingarten: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und Spendenmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weingarten! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der Materialien, die Sie entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Weingarten ist der Recyclinghof in Meckenbeuren. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Meckenbeuren
Dieselstraße 15
88074 Meckenbeuren
Der Wertstoffhof befindet sich neben der Firma Frei.
Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Meckenbeuren sind wie folgt:
- Montag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr (April bis Oktober)
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Meckenbeuren nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altfett: Speiseöle, Friteusenfette, Plattenfette
- Altglas: Weiß-, Braun- und Grünglas (kein Fensterglas)
- Altkleider: Tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien
- Altmetall und Schrott: Kleineisen, Töpfe, Fahrradteile
- Altpapier, Pappe und Kartonagen
- Elektroaltgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke, etc.
- Gartenabfälle: Heckenschnitt, Grasschnitt, Laub
- Haushaltsbatterien
- Kunststoffe: Folien und Behälter
Anlieferungen sind nur in haushaltsüblichen Mengen erlaubt.
Wie kann ich Textilien spenden?
In Weingarten gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre alten Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen und Kleidercontainer in der Stadt nehmen tragfähige Kleidung und Haushaltstextilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für die Wiederverwendung von Textilien einsetzen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Farben oder Batterien gibt es spezielle Entsorgungsstellen. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof in Meckenbeuren, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Weingarten kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung angefragt werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% wiederverwertet. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie!
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Weingarten gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Informieren Sie sich über diese Programme, um aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Meckenbeuren gerne zur Verfügung.