Entsorgungsmöglichkeiten in Wangen im Allgäu

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Wangen im Allgäu: Recyclinghof, Öffnungszeiten und Entsorgungsmöglichkeiten.

Wangen im Allgäu

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wangen im Allgäu! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Teil dazu beitragen!

Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Neukirch. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Neukirch

Essacher Str. 8, beim Bauhof- und Feuerwehrhaus

88239 Wangen im Allgäu

Telefon: 07541/ 204 – 0

Fax: 07541/ 8800

Webseite: www.bodenseekreis.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Was können Sie im Recyclinghof Neukirch abgeben? Hier sind einige der wichtigsten Materialien, die angenommen werden:

  • Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
  • Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas, kein Fensterglas)
  • Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
  • Altmetall und Schrott (z.B. Töpfe, Fahrradteile)
  • Elektroaltgeräte (z.B. Waschmaschinen, Mikrowellen)
  • Gartenabfälle (Heckenschnitt, Grasschnitt)

Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgen dürfen!

Sonderentsorgung: Wenn Sie alte Kleidung spenden möchten, gibt es in Wangen im Allgäu verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Textilien entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. Bei gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese sollten nicht im normalen Müll landen, sondern an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Haben Sie größere Mengen an Abfall, die Sie entsorgen möchten? In diesem Fall können lokale Dienstleistungen für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Anspruch genommen werden. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Construction: Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Wangen im Allgäu kommunale Abholservices an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquote zu erhöhen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln!

Recycling-Programme: In Wangen im Allgäu gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Abfallvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir nicht nur Abfälle entsorgen, sondern auch Strategien zur Vermeidung von Abfall entwickeln. Denken Sie daran, beim Einkaufen auf Verpackungen zu achten und Produkte zu wählen, die weniger Abfall erzeugen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Wangen im Allgäu verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!