Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Berg
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Berg, inklusive Recyclinghof und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Entsorgungsdienste in Berg
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in der Stadt Berg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle zu ermöglichen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Berg befindet sich in Oberteuringen. Der Recyclinghof ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien.
Recyclinghof Oberteuringen
Teuringer Straße 24
Richtung Neuhaus, auf der linken Seite neben dem Bauhof
88094 Oberteuringen
Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 15:00 – 17:00 Uhr (April – Oktober)
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
- Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas, kein Fensterglas)
- Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
- Altmetall und Schrott (z.B. Töpfe, Fahrradteile)
- Altpapier, Pappe und Kartonagen
- Elektroaltgeräte (z.B. Waschmaschinen, Mikrowellen)
- Gartenabfälle (Heckenschnitt, Laub)
Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen akzeptiert werden.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die noch tragfähig sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Oberteuringen bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Berg bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informationen zu den genauen Terminen und Bedingungen erhalten Sie auf der Webseite der Stadt.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es empfiehlt sich, im Voraus zu planen und die Preise zu vergleichen.
Recycling-Programme
In Berg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren.
Ein wichtiger Aspekt dieser Initiativen ist die Aufklärung über die richtige Trennung von Abfällen. Durch Schulungen und Informationsveranstaltungen wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Müll effektiv sortieren können, um die Recyclingquote zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Berg und das nahegelegene Entsorgungszentrum in Oberteuringen umfassende Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bieten. Nutzen Sie diese Angebote, um aktiv zur Schonung unserer Umwelt beizutragen.