Entsorgung und Recycling in Königseggwald
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Königseggwald für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Königseggwald. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist von großer Bedeutung, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle korrekt zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Nächste Entsorgungsstelle und Öffnungszeiten
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Königseggwald ist der Recyclinghof in Heiligenberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Heiligenberg
Gewerbestr. 5, Industriegebiet Hattenweiler
88633 Heiligenberg
Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören unter anderem:
- Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
- Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas, kein Fensterglas)
- Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
- Altmetall und Schrott (z.B. Töpfe, Fahrradteile)
- Elektroaltgeräte (z.B. Waschmaschinen, Mikrowellen)
- Gartenabfälle (Heckenschnitt, Grasschnitt)
- Haushaltsbatterien
Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgen dürfen.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder kontaktieren Sie die Entsorgungsstelle in Heiligenberg für weitere Informationen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die Stadt Königseggwald bietet zudem kommunale Abholservices für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte umweltgerecht zu entsorgen.
Ein korrektes Recycling ist von entscheidender Bedeutung, um unsere Umwelt zu schützen. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Recycling hilft, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu verringern.
In Königseggwald gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten anpassen, um eine saubere und gesunde Umwelt für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch eine Verantwortung, die wir gegenüber unserer Umwelt und unserer Gemeinschaft haben. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und die Umwelt in Königseggwald zu schützen.