Entsorgung und Recycling in Ebersbach-Musbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Ebersbach-Musbach mit Recyclinghof Heiligenberg und speziellen Optionen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ebersbach-Musbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Region, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Ebersbach-Musbach ist der Recyclinghof Heiligenberg. Dieser befindet sich in der Gewerbestraße 5 im Industriegebiet Hattenweiler, 88633 Heiligenberg. Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07541/ 204 – 0 erreichen. Alternativ steht Ihnen auch die Faxnummer 07541/ 8800 zur Verfügung. Weitere Details finden Sie auf der Webseite www.bodenseekreis.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Heiligenberg angenommen werden, gehören:
- Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
- Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas, kein Fensterglas)
- Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
- Altmetall und Schrott (z.B. Töpfe, Fahrradteile)
- Elektroaltgeräte (z.B. Waschmaschinen, Staubsauger)
- Gartenabfälle (Heckenschnitt, Grasschnitt)
Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen akzeptiert werden.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ebersbach-Musbach verschiedene Möglichkeiten. Neben dem Recyclinghof können Sie tragfähige Kleidung und Textilien auch in speziellen Kleidercontainern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung, die Sie nicht mehr benötigen, sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Heiligenberg abgeben. Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Annahmebedingungen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie einen Umzug planen oder einen Nachlass regeln müssen.
Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen oder Bauabfällen geht, bietet die Stadt Ebersbach-Musbach auch kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Letzte Woche erzählte mir eine Nachbarin, wie sie ihren alten Schrank erfolgreich über einen lokalen Entrümpelungsdienst entsorgt hat. Der Service war nicht nur schnell, sondern auch umweltfreundlich, da die Möbelstücke recycelt wurden. Solche positiven Erfahrungen zeigen, wie wichtig es ist, die richtigen Entsorgungswege zu wählen.
In Ebersbach-Musbach gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfall zu reduzieren. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Ebersbach-Musbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Heiligenberg und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.