Recyclingmöglichkeiten in Mögglingen

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Mögglingen: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und umweltfreundliche Initiativen.

Mögglingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mögglingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Mögglingen befindet sich in Essingen-Ellert. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Essingen-Ellert
Ellertstraße 1
73457 Essingen
Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April bis Oktober:
Montag bis Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

November bis März:
Montag bis Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:

  • Altkleider
  • Altpapier
  • Glas
  • Aluminium
  • Batterien
  • Elektro Kleingeräte
  • Sperrmüll
  • Reifen (ohne Felge)
  • Grünschnitt
  • Altholz

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mögglingen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Raum schnell und effizient zu räumen. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Mögglingen kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für Möbel oder große Haushaltsgeräte. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

Mögglingen engagiert sich aktiv für den Umweltschutz und bietet verschiedene Recycling-Programme an. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Zudem gibt es Präventionsstrategien, die darauf abzielen, die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären.

Ein kleines Beispiel aus der Nachbarschaft: Letztes Jahr organisierte die Stadt eine große Aufräumaktion, bei der viele Bürger zusammenkamen, um den örtlichen Park von Müll zu befreien. Diese Art von Gemeinschaftsprojekten stärkt nicht nur das Bewusstsein für Umweltschutz, sondern fördert auch den Zusammenhalt in der Gemeinde.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Mögglingen zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten kann!