Recyclingmöglichkeiten in Ellenberg
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Ellenberg: Standorte, Materialien und Tipps für umweltbewusste Bürger.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ellenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen zu erfahren.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle
Die nächste Entsorgungsstelle für die Bürger von Ellenberg befindet sich in Ellwangen. Hier können Sie verschiedene Wertstoffe abgeben und sicherstellen, dass sie umweltgerecht recycelt werden.
Recyclinghof Ellwangen
Schießwasen
73479 Ellwangen
Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de
Öffnungszeiten
April bis Oktober:
- Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
November bis März:
- Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
In der Entsorgungsstelle in Ellwangen können Sie folgende Materialien abgeben:
- Altkleider
- Batterien
- Kartonagen
- Gelber Sack
- Bauschutt
- Elektro Kleingeräte
- Elektro Großgeräte
- Sperrmüll
- Grünschnitt
- Altholz
Spezielle Entsorgungsoptionen
Wenn Sie alte Kleidung haben, die noch in gutem Zustand ist, denken Sie daran, diese zu spenden. Es gibt viele lokale Organisationen, die sich über Textilspenden freuen. Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zur regulären Entsorgungsstelle, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Rückgabemöglichkeiten.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, aber noch in gutem Zustand sind.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Familie.
Recycling-Programme
In Ellenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Ellwangen gerne zur Verfügung.