Entsorgungsmöglichkeiten in Steinach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Steinach für Abfall, Recycling und spezielle Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Steinach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Steinach befindet sich in Seelbach-Schönberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Seelbach-Schönberg
Ludwigstraße 2
77960 Seelbach
Telefon: 07844/ 97897
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Hier können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:
- CD’s, DVD’s (ohne Hülle)
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Kühlgeräte
- Grünabfälle
- Haushaltsübliche Gerätebatterien und -akkus
- Holzmöbel
- Metallschrott
- Sperrmüll
- Hartkunststoffe aus PE und PP zur stofflichen Verwertung
Bitte beachten Sie, dass die Abfälle selbst entladen werden müssen.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Steinach verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Steinach lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen in Ihrer Gemeinde.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof
Der Recyclinghof in Seelbach-Schönberg bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch sicherstellen, dass diese Materialien umweltgerecht wiederverwertet werden. Zum Beispiel werden Elektrogeräte fachgerecht demontiert und die wertvollen Rohstoffe zurückgewonnen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch die natürlichen Ressourcen.
Einmal brachte ich eine alte Waschmaschine zum Recyclinghof. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Mitarbeiter die Geräte zerlegten und die verschiedenen Materialien sortierten. Es fühlte sich gut an, Teil eines Prozesses zu sein, der die Umwelt schützt und Ressourcen schont.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Steinach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.
Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie lernen, wie Sie Abfall vermeiden und Ihre Recyclingfähigkeiten verbessern können. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für Steinach schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.