Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schutterwald

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Schutterwald, inklusive Recyclinghof und spezielle Abfallannahme.

Schutterwald

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schutterwald! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schutterwald ist der Recyclinghof Schutterwald-Höfen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Schutterwald-Höfen
Deponie an der L99
77746 Schutterwald

Telefon: 0781/ 805-9600

Webseite: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Schutterwald-Höfen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • CD’s und DVD’s (ohne Hülle)
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Kühlgeräte
  • Grünabfälle
  • Haushaltsübliche Gerätebatterien und -akkus
  • Holzmöbel
  • Metallschrott
  • Sperrmüll
  • Hartkunststoffe aus PE und PP zur stofflichen Verwertung

Bitte beachten Sie, dass die Abfälle selbst entladen werden müssen.

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für Textilspenden gibt es in Schutterwald verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Annahmezeiten für gefährliche Abfälle an. Bitte kontaktieren Sie die oben genannte Telefonnummer für weitere Informationen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?

Die Stadt Schutterwald bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen auf der Webseite der Stadt.

Für Bauabfälle können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof?

Der Recyclinghof Schutterwald-Höfen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch sicherstellen, dass diese umweltgerecht verarbeitet werden. Die Annahme von Elektrogeräten und Kühlgeräten ist besonders wichtig, da diese oft schädliche Stoffe enthalten, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Durch die richtige Entsorgung tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Schutterwald gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Schutterwald zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -verwertung bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!