Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Sasbachwalden
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Sasbachwalden: Recyclinghof, Wertstoffe, Textilspende und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sasbachwalden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Annahmestelle für Wertstoffe befindet sich im Recyclinghof Rastatt, der Ihnen eine Vielzahl von Entsorgungsdiensten anbietet.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Rastatt
Hurststraße 20
77815 Bühl-Vimbuch
Telefon: 07223/ 80 12 769
Webseite: www.awb-landkreis-rastatt.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Elektro- und Elektronik Altgeräte
- Metallschrott
- Altkleider
- Altpapier
- Kunststofffolien, transparent
- Verpackungsglas
- Altholz, Kategorie A I bis A III
- PKW-Reifen (mit und ohne Felge, max. 22,5 Zoll)
- Abfallgemisch Sperrmüll/Baustellenabfälle
- Sperrmüll (Großanlieferungen ab 2 m³)
Für die Höhe der Gebühren wenden Sie sich bitte direkt an den Recyclinghof.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
In Sasbachwalden gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider können an verschiedenen Sammelstellen abgegeben werden, um sicherzustellen, dass sie wiederverwendet oder recycelt werden. Darüber hinaus ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen von großer Bedeutung. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die speziellen Vorschriften zur Entsorgung von gefährlichen Abfällen, um die Umwelt zu schützen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Raum effizient zu reinigen. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um diese sicher zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den zuständigen Stellen zu erkundigen.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall recycelt. Das entspricht etwa 65% des gesamten Abfalls! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Indem Sie aktiv am Recyclingprozess teilnehmen, tragen Sie zur Erhaltung unserer Umwelt bei.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Sasbachwalden gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und die richtige Abfalltrennung vermittelt.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Sasbachwalden zu nutzen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!