Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ringsheim
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ringsheim für nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ringsheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Ringsheim. Der Recyclinghof Ringsheim ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Ringsheim – Kahlenberg
Bergwerkstraße 1
77975 Ringsheim
Telefon: 07822/ 8946-0
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Hier können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:
- CD’s, DVD’s (ohne Hülle)
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Kühlgeräte
- Grünabfälle
- Haushaltsübliche Gerätebatterien und -akkus
- Holzmöbel
- Metallschrott
- Sperrmüll
- Hartkunststoffe aus PE u. PP zur stofflichen Verwertung
Bitte beachten Sie, dass die Abfälle selbst entladen werden müssen.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ringsheim verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Ringsheim lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Ein Nachbar von mir hatte kürzlich eine Haushaltsauflösung. Er war überrascht, wie viel er durch die richtige Entsorgung seiner alten Möbel und Geräte sparen konnte. Es ist erstaunlich, wie viele Dinge wiederverwertet werden können!
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich direkt beim Recyclinghof oder der Gemeinde zu erkundigen, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling und Wiederverwendung können wir wertvolle Ressourcen schonen und die Umweltbelastung reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Ringsheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um unsere Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Ringsheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu schützen.