Entsorgung und Recycling in Zwingenberg
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Zwingenberg und Umgebung. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Zwingenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Zwingenberg befindet sich in Mosbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Mosbach
Luttenbachtalstraße 30
74821 Mosbach, Hardhofhöhe
Telefon: 06281/ 906-0
Fax: 06281/ 906-221
Webseite: www.awn-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Im Recyclinghof Mosbach werden verschiedene Wertstoffe angenommen, darunter:
- Altholz
- Altkleider und Schuhe
- Altpapier
- Batterien
- Elektrogeräte
- Glascontainer
- Haushalts-Großgeräte
- Leichtverpackungen
- Metallschrott
- Naturkorken
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung oder Schuhe, die Sie nicht mehr tragen? In Zwingenberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen eine zweite Chance. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinschaft.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Mosbach gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Lacke oder Batterien. Informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmethoden, um die Umwelt zu schützen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum zu befreien und gleichzeitig umweltgerecht zu entsorgen.
Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle haben, die Sie entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist die korrekte Entsorgung von Abfällen so wichtig? Durch richtiges Recycling und die Vermeidung von Müll können wir nicht nur unsere Umwelt schützen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle trennen und recyceln. Denken Sie daran: Jeder kleine Schritt zählt!
In Zwingenberg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Zwingenberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Mosbach und denken Sie daran, dass jeder von uns Verantwortung für die Umwelt trägt. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Stadt und die Natur ausüben.