Entsorgung und Recycling in Mudau

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Mudau – wichtige Informationen für umweltbewusstes Handeln.

Mudau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mudau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen und Abfälle verantwortungsvoll entsorgen. In Mudau haben Sie Zugang zu verschiedenen Entsorgungsdiensten, die Ihnen helfen, Ihre Abfälle korrekt zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Mudau befindet sich in Buchen. Der Recyclinghof Buchen ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Buchen
Z.E.U.S. – Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie
Sansenhecken 1
74722 Buchen, Kernstadt

Telefon: 06281/ 906-0
Fax: 06281/ 906-221
Webseite: www.awn-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 17:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Im Recyclinghof Buchen werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altholz
  • Altkleider, Schuhe
  • Altpapier
  • Batterien
  • Elektrogeräte
  • Glascontainer
  • Haushalts-Großgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Metallschrott
  • Naturkorken
  • Sperrmüll
  • Schadstoffhaltige Abfälle

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in Mudau und Umgebung aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z.B. alte Batterien oder Elektrogeräte, sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof Buchen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Mudau kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre großen Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Mudau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Dazu gehören Informationskampagnen und Anreize für Haushalte, die ihren Abfall reduzieren möchten. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und Mudau zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Buchen gerne zur Verfügung.